The story behind the picture
Mötley Crüe – meine absolute Lieblingsband. Kein anderer Act hat mich musikalisch und stilistisch so geprägt wie diese vier wilden Typen aus L.A. Doch ausgerechnet ihre letzte Tour musste ich sausen lassen – krankheitsbedingt. Die Karte verkauft, den Traum begraben. Und als sie kurz darauf öffentlich verkündeten, nie wieder gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, traf mich das tief. Natürlich war ich traurig. Aber gleichzeitig: stolz. Stolz auf eine Band, die den Mut hatte, genau dort...
Mit 13 habe ich mir meine erste Gitarre geschnappt – kein Lehrer, kein YouTube, nur ein paar Bücher, endlose Geduld und den festen Willen, dieses Instrument zu beherrschen. Während viele meiner Freunde den Gitarrenunterricht schnell wieder an den Nagel hängten, bin ich drangeblieben. Und heute, über 20 Jahre später, ist die Gitarre noch immer ein fester Teil meines Lebens. Zwischen meinem 16. und 24. Lebensjahr spielte ich in mehreren Bands und stand bei etlichen Gigs selbst auf der...
Machine Gun Kelly – ein Name, den ich zuerst nicht mit Musik, sondern mit Film verbinde. Genauer gesagt: mit „The Dirt“, der Biografie-Verfilmung meiner absoluten Lieblingsband Mötley Crüe. Darin verkörpert er niemand Geringeren als Nikki Sixx – Bassist, Ikone, Inspiration. Für mich war das ein starker Auftritt. Aber musikalisch? Keine Ahnung, was der Typ sonst so macht. Als ich dann im Media Center von Rock im Park vor der Akkreditierungsliste stand und seinen Namen las, zögerte...
Ich bin mit treibenden Gitarrenriffs und donnernden Doublebass-Drums groß geworden – Hard Rock und Heavy Metal waren mein musikalisches Zuhause. Eine meiner ersten CDs war „Edward the Great“ von Iron Maiden – quasi mein Einstieg in die Welt der Headbanger. Mein erstes Konzert war direkt ein kleines Festival-Highlight: Zusammen mit einem Kumpel und seinen Eltern stand ich als 14-Jähriger in der Stadthalle in Lichtenfels. Auf der Bühne: Doro, Lordi, Firewind und Hammerfall. Laut, wild,...
2023 war es endlich so weit: Ich durfte zum ersten Mal das legendäre Rock im Park fotografieren – ein wahr gewordener Traum! Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag – verwandelt sich das Gelände in ein brodelndes Meer aus rund 160.000 Rock- und Metal-Fans. Ehrlich gesagt kannte ich viele der Bands nicht, einige nur dem Namen nach. Aber das war mir egal – mein Ziel war klar: So viele Live-Acts wie möglich mit der Kamera einfangen. Im Media Center herrscht dabei eine Mischung aus...