Editing

Meine Fotografie und Bildbearbeitung basieren auf der Idee, dass die Atmosphäre eines Konzerts nicht von der Größe der Bühne oder der Location abhängt – sondern von der Energie, die dort spürbar ist. Für mich ist es wichtig, dass der Charakter und die Intensität eines Auftritts immer im Vordergrund stehen, unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Clubkonzert oder eine gigantische Stadionshow handelt.

 

Wenn man sich die finalen Bilder ansieht, möchte ich, dass man nicht sofort erkennt, ob es auf einer kleinen Bühne oder vor zehntausend Fans aufgenommen wurde. Die emotionale Intensität der Musik, die Verbindung zwischen den Künstlern und dem Publikum – all das sollte für den Betrachter spürbar sein. Dabei gehe ich bei der Bearbeitung so vor, dass ich die authentische Atmosphäre beibehalte, aber die Bilder gleichzeitig auf ein neues Level hebe, ohne sie künstlich zu überladen.

 

Ich möchte, dass meine Konzertfotos die Essenz des Moments widerspiegeln – egal, ob der Raum klein oder groß ist.

Es geht nicht um technische Perfektion, sondern darum, die Seele des Auftritts zu bewahren.

Wenn das Bild nach der Bearbeitung genauso kraftvoll und lebendig wirkt wie der Moment selbst, dann habe ich mein Ziel erreicht.

 

So entsteht für mich eine Verbindung zwischen dem Künstler, der Musik und dem Betrachter, die sich durch die authentische Kraft des Bildes ausdrückt – und das völlig unabhängig von der Größe der Bühne.


Manchmal reichen ein paar wenige Adjustments, bei anderen Bildern muss es ein bisschen mehr sein. Ich bin kein großer Fan von Effekten, Swirl Filtern, Doppelbelichtungen oder Blend-in Techniken. Hier und da finde ich sie ganz geil, aber auf Dauer dann auch langweilig. Ich bin Fotograf, kein Bildbearbeiter! Beides gehört zusammen, die Frage ist für mich nur immer das Ausmaß.

 

Bei dem Foto von Tommy Lee (Mötley Crüe - Drums) musste ich nicht viel machen. Das zweite Bild in der Galerie zeigt Sonia Anubis von Cobra Spell. Das Original sieht viel zu überbelichtet aus, war es auch ^^ Dennoch bin ich mit dem Endergebnis super zufrieden, sie übrigens auch ^^

 

Mein Rat

Wenn ihr bei einem Konzert immer wieder mal checkt, ob das Bild scharf oder zumindest einigermaßen richtig belichtet ist:

Nicht gleich löschen, wenn etwas völlig über oder unterbelichtet aussieht. Bei manchen Bildern braucht es eine Vision, wie das fertige Bild aussehen könnte.